Art des Gedenkens:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1866:
Gedenktafel 1866: Inschrift: Gott sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat, durch unseren Herrn Jesus Christus (Name, Daten) Die Liebe hört nimmer auf |
||||||
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
|
Füsilier |
WIST |
Christian Wilhelm |
28.03.1839 |
09.08.1866 im Lazarett zu Kloster Bruck bei Znaim in Mähren |
64. Landw. Inf. Reg. |
|
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Weltkrieg Denkmal: Inschrift: Die Heimat ihren Söhnen 1914-1918 1.Weltkrieg Gedenktafeln: Inschrift: Aus dieser Gemeinde starben den Heldentod für König und Vaterland |
|||||
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Ers. Res. |
BÄR |
Paul |
02.04.1887 |
02.07.1917 in Flandern |
|
Füs. |
BRENNEKE |
Otto |
04.02.1893 |
00.08.1914 in Belgien |
|
Musk. |
BRUNK |
Gustav |
|
22.04.1917 |
nur auf dem Denkmal |
Fahrer |
DAVIDS |
Wilhelm |
19.03.1890 |
17.11.1917 in Albanien |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Prilep - Mazedonien |
Unteroff. |
DENKER |
Otto |
11.12.1893 |
04.06.1917 in Galizien |
|
Leutn. |
DOBRANDT |
Erich |
19.09.1894 |
05.04.1918 in Frankreich |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Montdidier - Frankreich |
Matrose |
FRANKE |
Hermann |
|
15.12.1914 in Belgien |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Vladslo - Belgien |
Musk. |
GANENZ |
Hermann |
01.10.1895 |
29.03.1918 in Frankreich |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Manicourt - Frankreich |
Kriegsfrw. |
HILDEBRANDT |
Fritz |
|
00.03.1915 |
nur auf dem Denkmal |
Gren. |
MICHAELIS |
Paul |
10.01.1895 |
14.06.1915 in Galizien |
|
Kriegsfrw. Gefr. |
NAGEL |
Martin |
28.08.1894 |
12.04.1915 in Russland |
|
Kan. |
PORATH |
Reinhold |
10.07.1894 |
13.03.1916 im Lazarett zu Laon |
|
Füs. |
RENSCH |
Julius |
16.02.1878 |
10.02.1917 in Guislain - Frankreich |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Cambrai - Frankreich |
Garde Gren. |
ROGGE |
Reinhold |
03.06.1894 |
29.06.1915 im Lazarett zu Strassburg |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Strasbourg - Frankreich |
Gren |
SCHÄFFER |
Karl |
10.10.1896 |
22.03.1918 in Frankreich |
|
Wehrm. |
SCHE….EM |
Fritz |
|
31.08.1916 Rußland |
nur auf dem Denkmal, unten später eingetragen |
Musk. |
SCHULZE |
Martin |
16.08.1898 |
04.09.1918 im Lazarett zu Perleberg |
|
Füs. |
SCHUMACHER |
Otto |
06.08.1879 |
28.04.1917 in Frankreich |
ruht auf Kriegsgräberstätte in Bligny - Frankreich |
Gefr. |
SCHUNKAT |
Fritz |
|
00.10.1917 Frankreich |
nur auf dem Denkmal |
Ers res. |
STAHLBERG |
Otto |
28.07.1888 |
21.07.1915 in Russland |
|
Gren. |
TRODLER |
Ernst |
19.05.1874 |
25.09.1918 im Lazarett zu Hanau |
|
Jäger |
WEBER |
Franz |
06.09.1886 |
04.10.1914 beim Ailly Wald - Frankreich |
ruht auf Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel - Frankreich |
Garde Gren. |
WILKE |
Emil |
25.11.1892 |
10.10.1915 in Frankreich |
|
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2. Weltkrieg Gedenkstein: Inschrift: Im stillen Gedenken an die gefallenen Soldaten und Kriegsopfer des zweiten Weltkrieges 1939-1945 |
|||||
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Obergefreiter |
BIELEFELD |
Arthur |
24.01.1912 Wutike |
01.02.1945 bei Herra Hütte=Stara Huta - Slowakei |
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Vazec – Slowakische Rep. verzeichnet |
Obergefreiter |
BÖRST |
Richard |
05.12.1912 Gerdshagen |
03.03.1943 Feldlazarett Loknja |
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Rshew – Russland verzeichnet |
|
DENKER |
Ernst |
|
|
|
Unteroffizier |
DENKER |
Paul |
18.08.1897 Wutike |
:03.05.1945 Berlin |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin - Spandau |
|
GLAU |
Gustav |
|
|
|
Gefreiter |
HADDORF |
Gerhard |
09.04.1922 Wutike |
27.09.1944 in Rumänien |
auf Transport von Rumänien in russ. Kriegsgefangenschaft |
|
HADDORF |
Rudi |
12.04.1923 |
01.11.1942 in Stalingrad vermisst |
Auf Gedenkstein auf Kriegsgräberstätte Rossoschka vermerkt |
Gefreiter |
HAHN |
Paul |
05.08.1919 Wutike |
05.02.1942 Oktjabirski, bei Krematorskaja |
Kriegsgrab bei Warwarowka / Kramatorsk - Ukraine |
|
HENNIG |
Gunter |
|
|
|
|
KLOOS |
Otto |
|
|
|
Grenadier |
KNAACK |
Ottokar |
14.02.1924 Lenzersilge |
10.08.1943 bei Wjasma – Russland (Uschakowa) |
Daten von Familiengrab, Kriegsgrab bei Nikitino / Jelnja - Rußland |
|
KRÜGER |
Willi |
|
|
|
|
KRÜGER |
Hermann |
|
|
|
|
KRÜGER |
Paul |
|
|
|
Reiter |
KRÜGER |
Erwin |
29.06.1910 Wutike |
25.02.1943 Postyschewo |
Kriegsgrab bei Datschanka - Ukraine |
|
LABENSTEIN |
Helmut |
|
|
|
|
MÜLLER |
Heinz |
|
|
|
|
MÜLLER |
Ewald |
|
|
|
Oberleutnant |
PLATEN |
Eberhard von |
25.01.1911 Wutike |
14.07.1944 bei Pinsk |
Kriegsgrab bei Pinsk - Belarus |
Obergefreiter |
SALZWEDEL |
Julius |
24.04.1923 Wutike |
18.11.1945 Cosina Italien |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa Pass - Italien |
Stabsgefreiter |
SCHLEGEL |
Erwin |
11.10.1919 Wutike |
20.06.1944 |
Ruht auf nicht näher bezeichneter Kriegsgräberstätte |
Reiter |
STENDEL |
Heinz |
12.01.1918 Kyritz |
1945 Dedinka - Slowakei |
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Vacek – Slowakische Rep. verzeichnet |
|
THIELE |
Richard |
|
|
|
|
WILKE |
Siegfried |
|
|
|
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Historische Ansicht des Denkmals 1. Weltkrieg:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das Denkmal zum 1. Weltkrieg ist fast gar nicht mehr lesbar, soll aber demnächst wieder saniert werden und seinen krönenden Adler zurückbekommen. Die untere Widmung ist völlig verwittert (und der letzte Name teils unlesbar). Quelle der Namen der Gefallenen des 2. Weltkriegs ist die Ortschronik.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.05.2012
Beitrag von: R.
Krukenberg
Foto © R.
Krukenberg